Aktuelles

EULEAD Summerschool 2023 von 21.–25. August im Stift Göttweig

EULEAD Summerschool 2023 von 21.–25. August im Stift Göttweig

Wir freuen uns sehr, auch in diesem Sommer unsere bewährten mehrtägigen Seminare für Führungskräfte anbieten zu dürfen.

EULEAD ist ein werteorientierter und vertrauensvoller Partner, der auch in schwierigen Zeiten durch eine transparente und respektvolle Führung seine Mitglieder unterstützt und gemeinsam mit ihnen an einer nachhaltigen Zukunft arbeitet. Unser besonderes Augenmerk gilt vor allem der Unterstützung und Förderung repräsentativer Persönlichkeiten mit charakterstarker Vorbildwirkung.

Von 21. bis 25. August 2023 findet die EULEAD Summerschool 2023 unter dem Thema – „Vertrauen schafft Sicherheit“ – im Stift Göttweig statt. Auch heuer durften wir wieder hochkarätige Vortragende für die Veranstaltungstage gewinnen und die Tage gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern gestalten.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zertifikatslehrgang Ethische Unternehmensführung im Gesundheitswesen an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL)

Zertifikatslehrgang Ethische Unternehmensführung im Gesundheitswesen an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL)

Als Kooperationspartner der Karl Landsteiner Privatuniversität unterstützt EULEAD den Zertifikatslehrgang Ethische Unternehmensführung im Gesundheitswesen. Dieser richtet sich an Führungs- und Nachwuchsführungskräfte im Gesundheitsbereich, die ihre Fähigkeiten zur Mitarbeiterführung auf Basis ethischer Grundsätze verbessern und ausbauen wollen – eben dafür tritt auch unser Verein ein. Mehrere EULEAD-(Vorstands-)Mitglieder sind im Rahmen des berufsbegleitenden Zertifikatslehrganges als Referenten tätig, darunter Präsident MR DDr. Hannes Schoberwalter, Mag. Alfred Lutschinger und Prof. Dr. Richard Crevenna, MSC, MBA.
Stift Geras Kompetenzzentrum für Traditionelle Medizin und Salutogenese

Stift Geras Kompetenzzentrum für Traditionelle Medizin und Salutogenese

EULEAD ist Mitgründer des „Stift Geras Kompetenzzentrum für Traditionelle Medizin und Salutogenese“. Das Kompetenzzentrum wurde 2021 ins Leben gerufen, sein Leitsatz lautet: Kostbares bewahren. Nachhaltiges fördern. Bewährtes weitergeben. Ziel des Zentrums ist es, das Bewusstsein für die Gesunderhaltung des Körpers durch Glauben und Wissen zu fördern und zu stärken. Das Angebot beinhaltet u.a. Veranstaltungen, Kongresse, Seminare und Workshops. Weitere Schwerpunkte liegen auf der Wissenschaft und Forschung, Lehre, Aus- und Weiterbildung und Planung, Entwicklung von Therapieangeboten u.v.m.